
Inhalt
In dieser Fortbildung werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und Hinweise zur praktischen Durchführung eines verwertbaren Kontrollprogramms kompakt präsentiert.
Inhalt gem. dem Curriculum CTU 2 entsprechend der Vorgabe der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin, Modul V.
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, die ein Drogen- und Alkoholabstinenzprogramm in Vorbereitung auf die MPU anbieten möchten.
Themen der Fortbildung
- Alkohol / Rauschmittel
- Nachweis von Konsum, Konsumhäufigkeit und Konsumkontrolle
- Anforderungen an die Probennahme und Drogenanalytik für forensische Zwecke
Dieser Kurs ist von der Ärztekammer zertifiziert
VNR 2760102022905850002
7 CME Punkte
Referent* innen
Dr. rer. nat. / Dipl. Biologin Svantje Hebenbrock
stellv. Leitung Alkohologie
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
Dipl. Biologe Stefan Jenckel
Leitung der Alkohologie
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
Dipl.-Ing. Oliver Lehmitz
Chemieingenieurwesen
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
Julietta Mähler
Master of Science Toxikologie
Bachelor of Science Chemie
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen
Dr. rer. hum. biol. Lars Wilhelm
Faching. für Toxikologie
Leitung Toxikologie
LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen